Gängige Maßeinheiten

Eine kleine Erläuterung zu Ster - Raummeter


Was ist ein Ster bzw. Raummeter:

Ster oder Raummeter ist eine übliche Bezeichnung aus Süddeutschland für

Meterlanges geschichtetes Holz in Scheiten oder Rund.

Die Abmaße betragen 1m Länge X 1m Breite X und 1 m Höhe, gemessen mit der

dazwischen befindliche Luft.

Damit gilt, dass ein Ster oder Raummeter tatsächlich keinem Schichtraummeter bei anderen Scheitholzlängen entspricht.


Ein Beispiel:

Nehmen wir einen Ster bei dem die Scheitlänge 1m entspricht. Wir verarbeiten diesen Ster zu 33 cm Scheiten. Wird das zersägte Holz wieder auf einer Grundfläche von 1m x 1m aufgestapelt, so erhalten wir ca. 0,7 bis 0,8 Schichtraummeter.


Erklärung:

Diese Differenz zum Ausgangsprodukt entsteht:

  1. Beim Absägen - Verluste durch Sägespäne
  2. Bei kürzeren Holzscheiten befinden sich weniger Lufträume nach dem Schichten      zwischen den einzelnen Scheiten

Es gilt:

1 Ster bzw. Raummeter Brennholz sind:

ca. 0,7 – 0,8 Schichtraumeter Brennholz bei ca. 33 cm Länge des Holzscheites


1 Festmeter (fm):

1 m3 Holz ohne Luftzwischenräume


1 Raummeter (rm):

1 m3 aufgesetztes Holz mit mehr oder weniger Luft zwischen den einzelnen Scheiten, daher ist der Raum festgelegt und nicht die Holzmenge.


1 Schüttraummeter (srm):

1 m3 lose geschüttetes Holz / = ca. 0,70 m3 Raummeter / = ca. 0,50 m3 Festmeter